Mitarbeiter Verwaltung / Integration (m/w/d)

Landratsamt Altenburger-Land

Lindenaustraße, 04600 Altenburg
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

In der Volkshochschule des Landkreises Altenburger Land ist zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine Stelle als


Mitarbeiter Verwaltung / Integration (m/w/d)


bis zum 31. Dezember 2024 befristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (25 Wochenstunden), die der Entgeltgruppe 5 TVöD zugeordnet ist.


Die Volkshochschule Altenburger Land ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung, deren Arbeitsgrundlage das Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz ist. Das breit gefächerte Kursangebot unterliegt einem stetigen Wandel, der neuen gesellschaftlichen Anforderungen und Bedarfen folgt.


Die wesentlichen Aufgaben sind:


Arbeit mit und für die Teilnehmer/innen im Bereich Integration


  • Auskünfte und Informationen zu VHS-Angeboten im Bereich Integration geben

  • Erfragen von Teilnehmerdaten sowie Anlegen von Datensätzen im Verwaltungsprogramm

  • Teilnehmeranträge zur Zulassung, Kostenbefreiung und Übernahme von Fahrtkosten erstellen und auf Vollständigkeit prüfen

  • Terminvergabe für Beratungsgespräche mit pädagogischen Mitarbeitern

  • Unterlagen für Einstufungstests vorbereiten, Tests überwachen und zahlenmäßig auswerten

  • Anfertigen von Einladungen und Bescheinigungen sowie Vereinbarungen zwischen Kursträgern und Teilnehmern

  • Lernmittel bestellen, verteilen sowie Kostenbeiträge einsammeln

  • Mitwirkung bei Zwischenprüfungen (Unterlagen kopieren, Tests beaufsichtigen)

Zusammenarbeit mit in- und externen Akteuren im Bereich Integration


  • Verweisberatung sowie Austausch mit anderen Beratungsstellen für Teilnehmer zu Angeboten und Problemlösungen

  • Träger der Grundsicherung über Kursabbrüche und Gründe informieren

  • pädagogische Mitarbeiter über Zahl der Anfragen, Beratungen, Bedarfe und Probleme informieren

Vorbereitung/Kontrolle von Räumen für Prüfungen oder Veranstaltungen in der VHS


Berufliche Qualifikation:


  • eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachangestellte/r bzw. abgeschlossener Fortbildungslehrgang I (FL I)

  • alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in einem bürotechnischen Beruf (Bürokauffrau/Bürokaufmann; Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder vergleichbar).

Wir erwarten von Ihnen:


  • Interesse und Wertschätzung für Bildung und Weiterbildung

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung

  • anwendungsbereite EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und Datenbanksoftware zur Verarbeitung von Teilnehmerdaten

  • soziale und kommunikative Kompetenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • service- und leistungsorientiertes Arbeiten mit Teilnehmern, Kursleitern und Partnern

  • selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit

  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit anwendungsbereiten Sprachkenntnissen in Deutsch (mindestens Sprachniveau B2), Russisch und Englisch.

Das können Sie von uns erwarten:


  • Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach TVöD-VKA

  • familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (keine Kernzeiten)

  • alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen / Jahr, betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • schrittweise Einarbeitung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann reichen Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung bis zum 14. Juni 2024 an das


Landratsamt Altenburger Land


Fachdienst Personal


Lindenaustraße 9


04600 Altenburg


oder per E-Mail an apply.job.21144898@hokifyjob.comapply.job.21144898@hokifyjob.com


ein.


Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen unter der Telefonnummer 03447 586-350 zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Volkshochschule, Frau Gudrun Pfeiffer, Tel.: 03447 499095.


Bitte beachten Sie die Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Diese finden Sie auf der Homepage des Landkreises Altenburger Land unter: www.altenburgerland.de (Rubrik: Aktuelles/Presse - Stellenangebote).


Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtig. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21144898

Zuletzt aktualisiert vor 15 Tagen

Jobkategorien:

Bürokaufmann, -frau

Erhalte neue Bürokaufmann, -frau Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone