Gleichstellungsbeauftragte

Stadtverwaltung Bautzen

Fleischmarkt, 02625 Bautzen
Jetzt bewerben

Über den Job:

Gleichstellungsbeauftragte


„Mit geballten Fäusten kann man sich nicht die Hände reichen. “

Indira Gandhi


Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung in einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.

Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich als

Gleichstellungsbeauftragte (vergütet nach EG 11 TVöD)

und werden Sie ab sofort unbefristet Teil der Bautzener Stadtverwaltung, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Als Beauftragte sind Sie direkt dem Oberbürgermeister zugeordnet und sorgen für die Verwirklichung des Grundrechtes der Gleichberechtigung sowie die Chancengleichheit von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen.


Was wir Ihnen bieten:

Sie initiieren und erarbeiten Strategien und Konzepte zur Schaffung von Chancengleichheit für alle Geschlechter in unterschiedlichen Lebens- und Verwaltungsbereichen, vertreten die kommunale Gleichstellungspolitik nach außen und erarbeiten Konzeptionen. Gleichzeitig organisieren Sie Veranstaltungen, Fortbildungen, Aktionen, Projekte sowie Kampagnen, insbesondere zu gleichstellungspolitischen Themen, führen diese durch und übernehmen in diesem Zusammenhang auch die Öffentlichkeitsarbeit.

Weiterhin werden Sie an personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen der Dienststelle in Ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragte beteiligt, unterstützen die Dienststellenleitung, u. a. bei der Fortschreibung des Gleichstellungsplanes, bei der Personalentwicklung, dem Stellenbesetzungsverfahren, beraten den Stadtrat sowie dessen Ausschüsse in allen Fragen der Chancengleichheit für alle Geschlechter und übernehmen die inhaltliche Verantwortung für die Umsetzung des Bundesprogramms „Partnerschaften für Demokratie“ in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister.

Sie erstellen für dieses Bundesprogramm das Handlungskonzept, arbeiten mit dem Fördermittelmanagement innerhalb der Stadtverwaltung zusammen, organisieren Demokratiekonferenzen und tragen die Verantwortung für den Begleitausschuss und die Koordinierungs- und Fachstelle – kurzum Sie übernehmen eine spannende und breit gefächerte Herausforderung innerhalb der Stadtverwaltung Bautzen.


Was Sie zu bieten haben:

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geistes-, Sozial- oder vergleichbaren Wissenschaften (z. B. Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, Politikwissenschaften mit dem Abschluss Bachelor) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Allgemeinen Verwaltung bzw. der Sozialverwaltung (Bachelor of Law).


Weiterhin haben Sie umfassende Fachkenntnisse im Bereich der gleichstellungspolitischen Arbeit, einschließlich der Implementierung und Umsetzung des Gender Mainstreaming sowie Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes (SächsGleiG).

Sie bringen Erfahrungen in Gleichstellungsangelegenheiten sowie Kenntnisse der Netzwerkstrukturen bzw. der maßgeblichen Organisationen und Institutionen in Bautzen, Erfahrungen im Projektmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Ihre Arbeitsweise ist von hoher Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreudigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen geprägt, Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Moderationsgeschick und der Umgang mit MS-Office-Standardanwendungen ist für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus sind anwendbare Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, einen PKW-Führerschein besitzen Sie.


Womit wir Sie zusätzlich überzeugen wollen:

Sie übernehmen faszinierende Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld im Rahmen einer unbefristeten Einstellung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD (VKA). Sie erhalten eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit zu vereinbaren, Maßnahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.


Sie passen zum Anforderungsprofil und sind interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen!


Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle: Frau Eberhardt, Tel. 03591 534 - 100

Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Herr Waurich, Tel. 03591 534 - 120


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 30. Juni 2024 per E-Mail (PDF) an: apply.job.21143285@hokifyjob.com oder alternativ an Stadtverwaltung Bautzen, Personalabteilung, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen.


(Bei postalischen Bewerbungen bitte wir um Beachtung, dass eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen nur möglich ist, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.)


Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.


Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt.

Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21143285

Zuletzt aktualisiert vor 15 Tagen

Jobkategorien:

BetriebswirtIn

Erhalte neue BetriebswirtIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone