Sachbearbeiter (m/w/d) Wegebau, Technik, Arbeits- und Katastrophenschutz

Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung

Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Über uns


Sachsenforst ist der größte forstwirtschaftliche Arbeitgeber Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald und gewährleistet mit seinen ca. 1.400 Bediensteten eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.


Interessante Aufgaben


−     Erarbeitung der Grundlagen für regionale und mittelfristige Erschließungspläne/ Wegebaukonzepte insbesondere Sekundärerschließung und deren Umsetzung


−     Planung und Umsetzung von Wegepflege und -unterhaltungsmaßnahmen


−     Durchführung investiver Maßnahmen an Abfuhrwegen, Brücken, Durchlässen, Stützmauern, am sekundären Wegenetz und an sonstigen Bauinvestitionen


−     Betreuung forstlicher Regietechnik und Dienstfahrzeuge


−     Durchführung von Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen Forsttechnik/ -technologie und Wegebau


−     Koordination des Arbeitsschutzes und Anleitung der Arbeitssicherheitsbeauftragten sowie Durchführung von Kontrollen zur Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes an den Standorten und in den Revieren


−     Verantwortlicher für Havarie- und Katastrophenschutz der NLPFV inkl. Erstellung von Rufbereitschafts- und Waldbrandbereitschafts- und Rettungsplänen


Wir bieten Ihnen


−    für Beschäftigte eine nach Entgeltgruppe 9b TV-L bewertete Stelle (Hier finden Sie die aktuelle [Entgelttabelle](https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l)) zzgl. Jahressonderzahlung


−     für Beamte eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A10


−    30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr


−    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache


−    Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung


−    vermögenswirksame Leistungen


−    betriebliche Altersvorsorge bei der VBL


−    ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)


Sie bringen mit


−    erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstverwaltung oder erfolgreicher Abschluss der Laufbahnausbildung für eine Verwendung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene der Fachrichtung Agrar- und Forstverwaltung, Schwerpunkt Forstverwaltung bis Ende September 2024


−     anwendungsbereites forstfachliches Wissen


−     sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office und forstspezifische Software


−     gesundheitliche Eignung für den forstlichen Außendienst


−     Führerschein der Klasse B


Idealerweise:


−     forsttechnische Spezialkenntnisse und vertiefte Kenntnisse zum forstlichen Wegebau einschließlich entsprechende Vorschriften und Erlasse


−     mehrjährige Erfahrung im praktischen Waldwegebau und dem Einsatz von Forsttechnik


−     Fachkenntnisse zu Geographischen Informationssystemen und Geodatenverarbeitung


−     gültiger Jagdschein


Ihre Bewerbung


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise, Zeugnisse), insbesondere von Frauen, unter der oben genannten Kennziffer per E-Mail an apply.job.21143031@hokifyjob.comapply.job.21143031@hokifyjob.com Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.


Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Seidel (Telefon 03501 542-416) zur Verfügung.


Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21143031

Zuletzt aktualisiert vor 7 Tagen

Jobkategorien:

ForscherIn

Erhalte neue ForscherIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone