Mitarbeiterin / Mitarbeiter der Fachrichtung Geowissenschaften, Geographie, Geomatik, Geoinformatik

Geologischer Dienst NRW Landesbetrieb

De-Greiff-Straße, 47803 Krefeld
Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen - Landesbetrieb -

in Krefeld (GD NRW)


sucht zum 01.08.2024


unbefristet


einen Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin der Fachrichtung Geowissenschaften, Geographie, Geomatik, Geoinformatik oder vergleichbar

(Diplom FH / Bachelor) (w/m/d)


für den Fachbereich 21 "Fachinformationssystem Geologie"

(Entgeltgruppe 10 TV-L)


Der Geologische Dienst NRW - Landesbetrieb - ist die zentrale geowissenschaftliche Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW. Er liefert das Know-how zum Untergrund von Nordrhein-Westfalen mit seiner spannenden Geologie und seinen vielfältigen Böden. Zu seinen Aufgaben gehört das zielgruppengerechte Informieren der Öffentlichkeit.


Aufgaben / Ihre neue Tätigkeit:


  • In Ihrer neuen Tätigkeit arbeiten Sie mit geowissenschaftlichen Datenbanken, indem Sie diese aufbauen, weiterentwickeln und pflegen
  • Die Mitarbeit an GIS-Projekten zählt ebenso zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind zuständig für die Kategorisierung, Aufbereitung und Bereitstellung umfangreicher Datensätze nach Vorgaben des Geologiedatengesetzes und der Geodateninfrastruktur (GDI) NRW
  • Zudem wirken Sie bei dem Aufbau und der Pflege des zentralen Metadatenbestandes mit
  • Sie recherchieren in Archiven, koordinieren die Digitalisierung und sorgen hierbei für die erforderliche Qualitätssicherung
  • Ebenso sind Sie zuständig für die Automation von GIS-Arbeitsschritten und Workflows
  • Die fachbereichsübergreifende Mitarbeit in geowissenschaftlichen Projekten zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie bearbeiten Kundenanfragen und Datenbereitstellungen

Anforderungsprofil / Was Sie mitbringen müssen:


  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Hochschul-)Studium (min. Dipl. FH oder Bachelor) der Fachrichtung Geowissenschaften, Geographie, Geomatik, Geoinformatik oder vergleichbar
  • Weiter haben Sie bereits Erfahrungen im Management geowissenschaftlicher Daten sammeln können
  • Für die Tätigkeit werden Grundkenntnisse im Umgang mit geographischen Informationssystemen vorausgesetzt
  • Gute Deutschkenntnisse, mit denen Sie in Wort und Schrift verhandlungssicher kommunizieren können, sind für Sie selbstverständlich

Wünschenswert:


  • Sie besitzen bereits gute Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanken (Oracle, Postgres u.a.), oder sind bereit, diese zu erlernen
  • Sie verfügen über Kenntnisse der regionalen Geologie von Nordrhein-Westfalen
  • Zudem bringen Sie analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit
  • Sie haben Kenntnisse in der GIS-Anwendungsentwicklung (Python, ModelBuilder) sammeln können
  • Sie sind bereit, an Fortbildungen teilzunehmen
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Engagement

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem kreativen, interdisziplinär arbeitenden Team. Sie erhalten eine gute Einarbeitung in die umfangreichen Themenkomplexe und breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten.


Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, soweit dienstliche Erfordernisse nicht entgegenstehen. Ferner bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.


Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.


Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 07.07.2024 online über das Bewerbungsportal unter dem folgenden Link:


https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100533315


Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist zeitnah eine Rückmeldung.


Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:

Herrn Uwe Padniewski, per Mail an apply.job.21136626@hokifyjob.com oder telefonisch unter 02151-897272


Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an:

Herrn Markus Stüber-Delhey per Mail an apply.job.21136626@hokifyjob.com oder telefonisch unter 02151-897 232


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

[...]

Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/48192003-66e9-421c-92dc-9aa76b367f8b)

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21136626

Zuletzt aktualisiert vor 13 Tagen

Jobkategorien:

UmwelttechnikerIn

Erhalte neue UmwelttechnikerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone