Bildungsbegleiter (m/w/d) an Berufsbildenden Schulen

BerufsBildungsZentrum Dithmarschen

Friedrichshöferstraße, 25704 Meldorf
Teilzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Schulprofil


Das BerufsBildungsZentrum Dithmarschen ist mit gut 3.500 Schülerinnen und Schülern, 200 Lehrkräften und 23 weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle eines der größten Regionalen Bildungszentren (RBZ) im Land Schleswig- Holstein. An den Standorten in Meldorf und Heide werden in 11 Pädagogischen Zentren 1300 Schulplätze im Vollzeitbereich und weitere 2400 Schulplätze im Teilzeitbereich vorgehalten. Als Dualpartner der Wirtschaft unterrichtet das BBZ Schülerinnen und Schüler in über 70 verschiedenen Ausbildungsberufen. In Kooperation mit der Fachhochschule Westküste (FHW) bietet das BBZ Triale Studiengänge im Bereich Banken und Steuern an. Im Bereich der Gesundheitsberufe kooperiert das BBZ eng mit dem Westküstenklinikum (WKK) in Heide.


Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:


 Beratung der Schulleitung, Abteilungsleitung, Lehrkräfte in Bezug auf Übergänge und Gestaltung der Berufs- und Bildungswege


 Zusammenarbeit mit externen Partnern: z. B. Kreisfachberatung für berufliche Orientierung, Schulräte und Schulrätinnen der Region, Jugendberufsagentur, Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Integrationsdienst, Jobcenter, Agentur für Arbeit insbesondere dem BIZ, der Berufsberatung und dem Träger und Mitarbeitenden des Handlungskonzepts/ Coaching-Fachkräfte, Kontakte zu Ausbildungsbetrieben


 Enger Kontakt zu den Einrichtungen und Angeboten der Wirtschaft (Kreishandwerkerschaft, HWK, IHK, wichtige und ausbildungsstarke Betriebe etc.) und deren Maßnahmen und Projekten (Wirtschaftskoordination, Konferenzen, Projektmitarbeit)


 Koordination der multiprofessionellen Teams zur Berufsorientierung etc. in den verschiedenen Schulformen der eigenen Schule


 Planung, Entwicklung und ggf. Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für die Lehrkräfte zur Berufsorientierung (intern und extern)


 Unterstützung und Beratung bei der Organisation der Praktikumsbetreuung, Evaluation und konzeptionelle Entwicklung etc.


 Zusammenarbeit mit den allgemeinbildenden Schulen der Region (Schulamtsgebundene Schulen, Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe, Gymnasien, Private Schulen z.B. Dänische Schulen oder Waldorfschulen) und den an den Schulen mit der Aufgabe betrauten Lehrkräften


 Mitwirkung, Durchführung, Weiterentwicklung von Angeboten zur Berufsorientierung (z.B. Berufswahlsiegel, LdE etc.) sowie der konzeptionellen Entwicklung der Systeme


 Planung und Organisation von Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung und Berufsvorbereitung


 Vertretung der RBZ/BBS auf Messen, Veranstaltungen etc. mit Ständen und Präsentationen zur Berufsorientierung


Das Anforderungsprofil


Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:


 abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in den Studiengängen Pädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie, Soziale Arbeit oder Erziehungswissenschaften),


 mehrjährige Erfahrung in der Berufsorientierung, der Beratung von Jugendlichen im Übergang oder Coaching / Berufsorientierung nach erfolgreichem Abschluss des Fachstudiums und


 mehrjährige Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken in der Berufsvorbereitung / Berufsorientierung.


Für die Bewerbung von Vorteil sind:


 Fähigkeit und Bereitschaft zu einem aufeinander bezogenen Handeln im Team und mit den Akteuren anderer schulischer Unterstützungssysteme


 Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern sowie pädagogischen Fachkräften


 analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit


 überdurchschnittliche Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und


 große Flexibilität, um auf die heterogenen Anforderungen im Schulalltag reagieren zu können


Wir bieten Ihnen


Die Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11 TV-L. Es ist eine unbefristete Beschäftigung beabsichtigt.


Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Die Landesregierung ist bestrebt, das Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.


Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.


Jetzt bewerben


Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf,


Schul-, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte innerhalb der Bewerbungsfrist an das


BerufsBildungszentrum Dithmarschen (rAöR), Friedrichshöfer Straße 31, 25704 Meldorf.


Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.


Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.


Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Eric Brockmann apply.job.21108494@hokifyjob.com oder Tel.: 0431 988 9718) aus dem Schleswig-Holsteinischen Institut für Berufliche Bildung zur Verfügung.


Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Schulleiterin und Geschäftsführerin des BerufsBildungszentrum Dithmarschen, Frau Monika Raguse. Sie erreichen sie unter der E-Mailadresse: apply.job.21108494@hokifyjob.com bzw. telefonisch unter der Telefonnummer: 04832/903176.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21108494

Zuletzt aktualisiert vor 11 Tagen

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn
KindergartenpädagogIn

Erhalte neue LehrerIn, PädagogIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone