Leiter / Leiterin (m/w/d) der Abteilung Netzwerk

Universität Regensburg

Vollzeit
Jetzt bewerben

Über den Job:

Rechenzentrum Abteilung Netzwerk


STELLENAUSSCHREIBUNG
DER UNIVERSITÄT REGENSBURG | NUMMER 24.120

Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister für Forschung, Lehre und Verwaltung an der Universität Regensburg. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres IT-Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt als


LEITER / LEITERIN (M/W/D) DER ABTEILUNG NETZWERK

in Vollzeit (40 Stunden pro Woche). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 14, je nach persönlicher und fachlicher Eignung.


Bei Vorliegen aller persönlichen und sachlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Andernfalls ist eine Anstellung in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis nach TV-L entsprechend den persönlichen Voraussetzungen vorgesehen.


IHRE AUFGABEN:

  • Sie übernehmen die Leitung und Steuerung der Abteilung Netzwerk mit derzeit insgesamt 7 Mitarbeitende.
  • Sie verantworten den gesamten Betrieb und die Weiterentwicklung des Datennetzes (LAN und WLAN) an der Universität Regensburg sowie der angebundenen Außenstellen und die Anbindung an das deutsche Forschungsnetz.
  • Sie stellen die Schnittstellenfunktion zu den anderen Abteilungen im Rechenzentrum, der zentralen Abteilung Gebäude und Technik der Universität Regensburg und zum staatlichen Bauamt Regensburg dar.
  • Sie koordinieren die Baumaßnahmen am Rechenzentrum sowie alle IT-Belange bei Baumaßnahmen an der Universität Regensburg.
  • Ihnen obliegt die Beantragung, Projektierung und Implementierung von technischen IT-Großmaßnahmen im Netzwerkbereich.
  • Sie erarbeiten und entwickeln IT-Konzepte, IT-Richtlinien und -regelungen für die Universität Regensburg.
  • Sie vertreten die Universität Regensburg in universitären, bayerischen und nationalen Arbeitskreisen und Gremien zu den relevanten IT-Themen.

UNSERE ANFORDERUNGEN:

  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik mit, einer informationstechnischen oder vergleichbaren Fachrichtung oder eine entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung (nur für eine Einstellung im Angestelltenverhältnis).
  • Sie besitzen mehrjährige Praxiserfahrung im Kontext IT-Infrastruktur in größeren Netzwerkumgebungen.
  • Sie haben ausgeprägte Personalführungs- und Organisationskompetenz.
  • Sie bringen ein profundes Know-How in aktuellen Netzwerktechnologien sowie IT¬Sicherheit mit.
  • Sie haben bereits Projektmanagementerfahrung und besitzen Präsentation- und Kommunikationsstärke sowie Teamgeist.
  • Sie sprechen fließend Deutsch und besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universitären Umfeld.
  • Gleitende Arbeitszeit, flexible Home-Office-Regelung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
  • Ein serviceorientiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie und Ihre Ideen freut!
  • Im Arbeitsverhältnis ggf. die Gewährung einer Fachkräftezulage und eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Im Beamtenverhältnis ggf. die Gewährung eines Zuschlags zur Gewinnung von IT-Fachkräften nach Art. 60a BayBesG (derzeit in Höhe von monatlich 400 €).
  • Für die Beschäftigten der Universität Regensburg stehen die universitären Einrichtungen wie, z.B. das Sportzentrum, als auch diverse Weiterbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen zur Verfügung.

Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter

https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).


Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.


Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Christoph Bauer (E-Mail: rz[AT]rz.uni-regensburg.de/Telefon: 0941 943-4899). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 16. Juni 2024 per E-Mail an zukunft[AT]rz.uni-regensburg.de senden.


Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter

https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdf

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 21034899

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Erhalte neue Software EntwicklerIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone