Erzieher:in, Ergotherapeut:in oder Sozialpädagog:in im tagesstrukturierenden Bereich TagWerk der Drogenhilfe Nord (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stiftung SPI

13403 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

Für unser tagesstrukturierendes, Kontakt stiftendes und Beschäftigung förderndes Projekt TagWerk der Drogenhilfe Nord suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieher:in, Ergotherapeut:in oder Sozialpädagog:in.


Das Projekt richtet sich an langjährig und aktuell konsumierende suchtmittelabhängige Erwachsene, insbesondere an Konsumenten illegaler Substanzen, an Substituierte sowie chronisch mehrfach beeinträchtigte Abhängige. Das TagWerk verfolgt aktiv die Zielsetzung, die Teilnehmenden bei der Stabilisierung und Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse zu unterstützen, sozialer Isolation entgegenzuwirken und die positiven Wirkungen sinnstiftender Tätigkeiten im Gruppenkontext auf sämtliche Lebensbereiche zu erfahren.


Eingebettet in das ambulante Suchthilfezentrum Drogenhilfe Nord mit weiteren Unterstützungsangeboten (Beratung, ambulante Therapie, Betreutes Wohnen, Psychosoziale Betreuung für Substituierte, Hilfe zur Erziehung) findet eine enge und kollegiale Zusammenarbeit statt.


Die Projekträume in der Markstr. 2, 13409 Berlin sind direkt am U-Bhf. Franz-Neumann-Platz (U8) zentral und gut erreichbar gelegen.


Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und –anfängern sind willkommen.


Die Stiftung SPI ist ein großer und seit Jahrzehnten tätiger Träger der Sozialen Arbeit mit Projekten in Berlin und Brandenburg sowie bundesweit. Ihre Spezialität sind innovative Projekte in Koproduktion verschiedener Akteurinnen und Akteure. Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung betreibt u. a. viele Suchthilfe-Projekte in Berlin.


ERZIEHER:IN, ERGOTHERAPEUT:IN ODER SOZIALPÄDAGOG:IN IM TAGESSTRUKTURIERENDEN BEREICH TAGWERK DER DROGENHILFE NORD
BERLIN-REINICKENDORF (AN DER GRENZE ZU WEDDING)

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene erzieherische/ergotherapeutische Ausbildung oder sozialpädagogisches Studium
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Eine wertschätzende Haltung gegenüber den Betreuten
  • Flexible, selbstständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Lust sich mit den veränderlichen und breit gefächerten Anforderungen des Arbeitsfelds auseinanderzusetzen und sich an der Weiterentwicklung der Angebote zu beteiligen

Erwünscht sind


  • Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern der Suchthilfe und/oder der Sozialpsychiatrie
  • gute Kenntnisse der relevanten Berliner Hilfesysteme

IHRE AUFGABEN

  • Umsetzung tagesstrukturierender Gruppenangebote in einem multiprofessionellem Team
  • Fallbezogene Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Fachkräften
  • Erarbeiten von personenzentrierten Hilfeplanungen
  • Umsetzung individueller Betreuung von Menschen mit Suchtproblematik auf Grundlage der Hilfeplanung
  • Erstellen von Berichten und Dokumentation

WIR BIETEN

  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 20 Stunden (bis 100 % RAZ in Kombination mit anderen Arbeitsbereichen der Drogenhilfe Nord erweiterbar)
  • Möglichkeit zur familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung (Kernarbeitszeit 09:00 – 13:30)
  • Eine Vergütung vergleichbar TV-L (Eingruppierung und Stufe je nach anzurechnender Qualifizierung/Vorbeschäftigung) sowie freiwillige Zulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten und unterstützenden Team
  • Die Möglichkeit, sich einzubringen und mitzugestalten
  • Regelmäßige Supervision
  • Teamfortbildungen und persönliche Fortbildungen
  • Besonderes Augenmerk auf Mitarbeitergesundheit
  • Strukturierte Einarbeitung für Berufsanfänger:innen
  • Ein angenehmes Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes GWB 218.


Stiftung SPI

Drogenhilfe Nord

Veronika Lockhorn

Alt-Reinickendorf 23 - 24

13407 Berlin


drogenhilfe-nord[AT]stiftung-spi.de

www.stiftung-spi.de/projekte/tagwerk/

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen bzw. vorzulegen ist.


Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI Berlin berücksichtigt nach Möglichkeit nicht nur den Grundsatz der Gendergerechtigkeit, sondern auch weitere Diversity-Kriterien. Wir freuen uns über Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung oder/oder andere von Marginalisierung Betroffene.


Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.


Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 20921509

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn
Sprachheilkunde, Logopädie

Erhalte neue KindergartenpädagogIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone