Sozialpädagogin/Sozialpädagoge im Bereich Ambulante psychosoziale Betreuung substituierter Drogenabhängiger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stiftung SPI

13403 Berlin
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin/-pädagogen im Bereich Ambulante psychosoziale Betreuung substituierter Drogenabhängiger in Berlin- Reinickendorf.


Die Drogenhilfe Nord ist ein ambulantes Suchthilfezentrum im Norden Berlins für Betroffene, Angehörige und Bezugspersonen. Die Einrichtung bietet Beratung und ein breites Spektrum an Hilfen in Lebenssituationen, bei denen Suchtprobleme aller Art eine Rolle spielen.


Das Projekt NordImpuls bietet umfassende ambulante psychosoziale Betreuung für opioidabhängige Menschen, die sich in ärztlicher Substitutionsbehandlung befinden und für die die substitutgestützte Behandlung mit psychosozialer Betreuung gegenwärtig die größte Chance zur Besserung darstellt.


Die psychosoziale Betreuung hält für diese Menschen Unterstützung in fast allen Lebensbereichen vor (z. B. Wohnen, Gesundheit, Behörden, Schulden, Soziales, Justiz, Beschäftigung etc.). Die Unterstützung erfolgt in Form von Einzelgesprächen, Begleitungen, Vermittlungen sowie bei Bedarf aufsuchend. Es handelt sich um ein spannendes und vielseitiges Arbeitsfeld, eingebettet in ein unterstützendes Team.


SOZIALPÄDAGOGIN/SOZIALPÄDAGOGE IM BEREICH AMBULANTE PSYCHOSOZIALE BETREUUNG SUBSTITUIERTER DROGENABHÄNGIGER
BERLIN

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (Diplom, B. A. oder M. A.) oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit multiplen psychosozialen Problemlagen oder in der Suchthilfe
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Eine wertschätzende Haltung unseren Betreuten gegenüber
  • Flexible, selbstständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gutes Organisationsvermögen und gute PC-Kenntnisse

Erwünscht sind


  • Fachkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Suchthilfe und/oder der Sozialpsychiatrie
  • Gute Kenntnisse der relevanten Berliner Hilfesysteme
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit den betreuten Menschen
  • Lust, sich mit den veränderlichen und breit gefächerten Anforderungen des Arbeitsfeldes auseinanderzusetzen und sich an der Weiterentwicklung der Angebote zu beteiligen

IHRE AUFGABEN

  • Individuelle Beratung und Betreuung von Menschen in Substitutionsbehandlung in einer Schwerpunktpraxis vor Ort und in der Drogenberatungsstelle
  • Erarbeiten von personenzentrierten Hilfeplanungen
  • Zusammenarbeit mit substituierenden/behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie sonstigen fallbeteiligten Institutionen und Fachkräften
  • Erstellen von Berichten, Stellungnahmen, Anträgen und Dokumentation

WIR BIETEN

  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden (bis 100 % RAZ erweiterbar)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Möglichkeit zur flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung vergleichbar TV-L Berlin S 12 (Stufe je nach anzurechnender Qualifizierung/Vorbeschäftigung) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Begleitete Einarbeitung
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten und unterstützenden Team
  • Eigene Gestaltungsspielräume bei viel Eigenverantwortung
  • Regelmäßige Supervision
  • Teamfortbildungen und persönliche Fortbildungen
  • 30 Tage Urlaub plus bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., wenn diese auf einen Wochentag fallen
  • Ein besonderes Augenmerk auf Mitarbeitergesundheit
  • Ein angenehmes Betriebsklima
  • Die Möglichkeit, sich einzubringen und mitzugestalten

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit frankiertem Rückumschlag oder per E-Mail unter Angabe des Kennwortes GWB 206.


Stiftung SPI

Veronika Lockhorn

Alt-Reinickendorf 23 - 24

13407 Berlin


drogenhilfe-nord[AT]gwb.stiftung-spi.de

www.stiftung-spi.de/projekte/drogenhilfe-nord

www.stiftung-spi.de/service/projekte/detail/nordimpuls-ambulant


Der Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung der Stiftung SPI Berlin berücksichtigt nach Möglichkeit nicht nur den Grundsatz der Gendergerechtigkeit, sondern auch weitere Diversity-Kriterien. Wir freuen uns über Bewerbungen von BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung oder/oder andere von Marginalisierung Betroffene.


Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass bei Aufnahme der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen bzw. vorzulegen ist.


Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess unter www.stiftung-spi.de/datenschutz-bewerbung sowie unsere allgemeinen Datenschutzhinweise unter www.stiftung-spi.de/datenschutz.


Stiftung SPI Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 20921508

Zuletzt aktualisiert vor 6 Tagen

Jobkategorien:

KindergartenpädagogIn
LehrerIn, PädagogIn

Erhalte neue KindergartenpädagogIn Jobs per E-Mail!

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone