Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Post Doc (25177)

Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße, 42119
Jetzt bewerben

Über den Job:

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.


An der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, am Lehrstuhl für Arbeits- und Umweltpsychologie suchen wir Unterstützung.


## IHRE AUFGABEN


  • Konzeption, Planung, Durchführung und Auswertung empirischer Studien und Studienreihen im Schnittfeld von Arbeits- und Umweltpsychologie, insbesondere im Bereich Belastungen und Ressourcen in modernen Arbeitswelten, sowie Arbeit und Führung in Hochrisiko-Umwelten
  • Internationale Publikation wissenschaftlicher Arbeiten in englischer Sprache in führenden Fachzeitschriften des Anwendungsbereiches
  • Akquisition von Drittmitteln, sowohl hinsichtlich eigener Projektideen als auch in der gemeinsamen Entwicklung von Projektanträgen für verschiedene Förderlinien
  • Umfassende und eigenständige Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Drittmittelstrategie unseres Lehrstuhls
  • Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten sowie eigenständige Forschung in den Bereichen der Professur, inklusive Konzeption und Planung, Durchführung, Auswertung empirischer Studien
  • Präsentation von Ergebnissen in Forschung und Praxis (inklusive Praxiszeitschriften)
  • Mitarbeit in der Lehre im Umfang von 4 LVS sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)

## IHR PROFIL


  • Fundierte Erfahrungen im Arbeits- und Forschungsbereich der Professur sowie hohe Begeisterung für Forschungsfragen in den Forschungslinien des Lehrstuhls mit dem Ziel der weiteren wissenschaftlichen Qualifikation
  • Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Psychologie
  • Promotion im Fach Psychologie bewertet mit sehr gut oder besser
  • Sehr gute Kenntnisse in der Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Erfolgreiche Publikation englischsprachiger peer-reviewter Artikel, inklusive der Einhaltung von Open Science Standards (Präregistrierung, Open Data, etc.)
  • Universitäre Lehrerfahrungen im Lehrbereich der Professur inklusive der Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
  • Hohe Kompetenzen in Projekt- und Selbstmanagement, Datenerhebung online und offline in Quer- und Längsschnitt, Datenanalyse sowie der Anwendung entsprechender Software
  • Sehr gute (mindestens C1-Level) Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich Umweltpsychologie oder Mensch-Technik-Interaktion sowie in der akademischen Selbstverwaltung sind von Vorteil

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Habilitationsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Habilitationsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Habilitation ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.


Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Meinald Thielsch apply.job.28253199@hokifyjob.comapply.job.28253199@hokifyjob.com


Nähere Informationen zum Lehrstuhl: [https://aupsy.uni-wuppertal.de](https://aupsy.uni-wuppertal.de)


**Beginn**

01.01.2026 oder später


**Dauer**

befristet bis zu 3 Jahren


**Stellenwert**

E 13 TV-L


**Umfang**

Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)


**Kennziffer**

25177


**Ansprechpartner*in**

Herr Prof. Dr. Meinald Thielsch apply.job.28253199@hokifyjob.com


**Bewerbungen über**

stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de


**Bewerbungsfrist**

28.07.2025


An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.


Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums und der Promotion, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28253199

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

Psychologe, Psychologin

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone