Referatsleiterin / Referatsleiter (m/w/d) - Management SAP-Anwendungen

Bundeseisenbahnvermögen

53111 
Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes, das zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr gehört. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, die Verwaltung und Verwertung nicht bahnnotwendiger Liegenschaften sowie die Betreuung von ca. 123.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des BEV ca. 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Bonn eine/einen


REFERATSLEITERIN / REFERATSLEITER (M/W/D)

„MANAGEMENT SAP-ANWENDUNGEN - REFL 32“


Dafür brauchen wir Sie:


  • Gesamtleitung und strategische Steuerung des Referats 32 „Management SAP-Anwendungen“
  • fachliche Leitung der Geschäftsführungen Bezügeabrechnung, Geschäftsbuchhaltung, Personalwirtschaft und SAP-Basis
  • Unterstützung und Beratung der Behörden- und der Abteilungsleitung
  • Erarbeitung und Umsetzung einer übergreifenden SAP-Strategie zur effizienten Nutzung der Systeme
  • Treffen wesentlicher Entscheidungen bei Interessenkonflikten und Richtungsfragen im SAP-Umfeld
  • Steuerung des Rückbaus BEV-spezifischer Programmierungen sowie Förderung der Nutzung von SAP-Standardlösungen
  • Steuerung von IT-Projekten im SAP-Umfeld
  • Führung der (Lizenz-)Verhandlungen mit SAP und Verantwortung für das Lizenzmanagement
  • Begleitung und Verantwortung für die technische Migration auf SAP HANA und weitere Neuerungen (z. B. Cloud-Themen)
  • Aufbau und Betrieb eines Customer Center of Expertise (CCoE) zur Standardisierung und Governance bei SAP-Cloud-Projekten
  • Budgetplanung, Aufstellung von Wirtschafts- und Einsatzplänen sowie Erstellung von Kennzahlen und Berichten für das SAP-Management
  • Vertretung des Referats in ressort- und behördeninternen Gremien sowie gegenüber externen Partnern und Fachverbänden
  • Steuerung und Motivation des Referatsteams; Initiierung von Innovations- und Verbesserungsprozessen

Anforderungsprofil:


Das sollten Sie unbedingt mitbringen:


  • Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Uni-Diplom, Master) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, oder wirtschaftswissentlicher Fachrichtung mit IT-Schwerpunkt und
  • langjährige Führungsverantwortung im IT- oder SAP-Umfeld, idealerweise auf Führungsebene
  • hervorragende Kenntnisse in SAP-Systemlandschaften (Betrieb, Architektur, HANA-Migration, Administration)
  • ausgeprägte Erfahrung in strategischer Planung, Controlling und IT-Governance
  • Erfahrung in Vertrags- und Lizenzverhandlungen sowie in der Leitung komplexer Projekte
  • sehr gute Kenntnisse der für das SAP-Management relevanten Gesetze und Vorschriften

Das bringen Sie idealerweise für uns mit:


Fachkompetenzen:


  • profunde Kenntnisse in SAP-Gesamtarchitektur, SAP-Prozessintegration und IT-Infrastruktur
  • SAP-Zertifizierungen (z. B. SAP Certified in SAP HANA) und Beteiligung an großen SAP-Einführungsprojekten
  • Erfahrungen im Cloud Computing (z. B. SAP Cloud Platform, AWS/Azure) oder DevOps-Umgebungen
  • Erfahrung in Standardisierung, Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement
  • fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen (Wirtschaftsplanerstellung)
  • Erfahrung mit cloud-basierten Lösungen und aktuellen IT-Trends
  • analytisches, vernetztes Denken und unternehmerisches Handeln

Persönliche Kompetenzen:


  • strategisches und konzeptionelles Denken
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Integrität
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • unternehmerisches Auftreten und Verhandlungssicherheit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Soziale Kompetenzen:


  • stark ausgeprägte Befähigung zur Mitarbeiterführung und kooperativer Führungsstil
  • ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Konfliktmanagement und Durchsetzungsvermögen in komplexen Situationen
  • Teamfähigkeit und Empathie für verschiedene Fachbereiche
  • besonderes Verhandlungsgeschick im Rahmen der internen und externen Vertretung des BEV sowie der effizienten Kontaktpflege zu Dritten

Das bieten wir Ihnen:


Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Statusamt (max. Besoldungsgruppe A 15 BBesG) nach einer vorübergehenden Abordnung versetzt.


Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in Vergütungsgruppe Ia TV BEV.


Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.


Neben den bekannten Vorzügen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen:


  • Raum für eigene Ideen
  • ein selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle / Homeoffice
  • gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • für Tarifbeschäftigte: einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV
  • ausreichend Parkplätze in Nähe des Arbeitsplatzes

Besondere Hinweise:


Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BEV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.


Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.


Für die Ausübung der Tätigkeit sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C2 gemäß GER) erforderlich. Ein entsprechender Nachweis (z. B. Sprachzertifikat, Hochschulabschluss in deutscher Sprache oder gleichwertiger Nachweis) ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.


Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen.


Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt.


Der Dienstposten ist zur Besetzung in Teilzeit geeignet.


Die Auswahlentscheidung erfolgt durch eine Auswahlkommission.


Fühlen Sie sich angesprochen?


Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!


Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per Mail unter Angabe der Referenznummer YF-32995 anapply.job.28625237@hokifyjob.comBitte übersenden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit in einer Anlage (pdf- oder MS Word-Format inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis spätestens zum 23.12.2025


Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die folgende Anschrift:


Bundeseisenbahnvermögen

  • Der Präsident -

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2

53175 Bonn


Ansprechpartner:


Herr Weiler, Rufnummer: 0228 / 3077 - 112

apply.job.28625237@hokifyjob.com


Frau Kum, Rufnummer: 0228 / 3077 - 173

apply.job.28625237@hokifyjob.com


Besuchen Sie uns auch im Internet: www.bundeseisenbahnvermoegen.de oder www.bev.bund.de

Deine Vorteile
bei hokify

Dein Profil. Deine Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28625237

Zuletzt aktualisiert vor etwa 8 Stunden

Jobkategorien:

LehrerIn, PädagogIn

Weitere interessante Jobs:

Dein Profil.
Deine Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone