Arzt in Weiterbildung Psychiatrie (Assistenzarzt) (m/w/d) – Sozialpsychiatrische Ambulanz, Großraum Zwickau
Doc PersonalBeratung GmbH
Über den Job:
ÜBER DIE POSITION
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Ärztin oder einen engagierten Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (Assistenzarzt) (m/w/d) für eine etablierte sozialpsychiatrische Ambulanz im Großraum Zwickau. Es entsteht ein direktes Arbeitsverhältnis mit dem Auftraggeber; Doc Personalberatung begleitet Sie kostenfrei durch den gesamten Bewerbungs- und Vertragsprozess.
Die Einrichtung legt Wert auf multiprofessionelle Zusammenarbeit, patientenzentrierte Versorgungsmodelle und strukturiertes Lernen. Die Stelle ist ideal für Kolleg*innen, die ihre Weiterbildung in einem ambulanten, gemeindenahen Setting absolvieren möchten und Interesse an innovativen Versorgungsansätzen haben.
IHRE AUFGABEN
- Diagnostik und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im ambulanten Kontext.
- Erstellung individueller Therapiepläne in interdisziplinärer Abstimmung mit Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen und Pflegekräften.
- Aktive Teilnahme an regelmäßigen Fallbesprechungen, Supervisionen und internen Fortbildungen.
- Kooperation mit Hausärzt*innen, Fachkliniken, Rehabilitationsangeboten und sozialen Diensten.
- Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung von neuen, patientenorientierten Versorgungskonzepten und regionalen Versorgungsprojekten.
- Dokumentation und Qualitätsmanagement entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und internen Standards.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Approbation in Deutschland.
- Klarer Wunsch zur Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie; Vorerfahrungen im Bereich Psychiatrie sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Hohe Lernbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise und Interesse an teamübergreifender Zusammenarbeit.
- Empathie, gute Kommunikationsfähigkeiten und professionelle Haltung im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen.
- Offenheit für ambulante Versorgungsstrukturen, gemeindeorientierte Angebote und interprofessionelle Konzepte.
WIR BIETEN
- Ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Team.
- Strukturierte Weiterbildung mit regelmäßiger fachärztlicher Supervision und individuellen Fördersettings.
- Breites Spektrum an psychiatrischen Krankheitsbildern in einem ambulanten Umfeld, mit Raum für Spezialisierung und eigene Interessen.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ohne regelmäßige Schicht- oder Bereitschaftsdienste; Homeoffice-Möglichkeiten für administrativen Aufgabenbereich nach Absprache.
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten durch erfahrene Mitarbeitende sowie Begleitung bei Prüfungen und Weiterbildungsetappen.
- Angebote zur beruflichen Fort- und Weiterbildung, Teilnahme an Qualitätszirkeln sowie finanzielle Beteiligung an Fortbildungen je nach Vereinbarung.
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen gemäß den Arbeitsbedingungen des Dienstgebers.
- Langfristige Entwicklungsperspektiven mit der Möglichkeit, nach Abschluss der Facharztweiterbildung eigene Projekte zu leiten.
Die Beschäftigungsbedingungen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben, unter Berücksichtigung relevanter Regelungen (u. a. AEntG) und gelten gleichermaßen für alle Bewerber*innen.
BEWERBUNGSPROZESS
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Unterlagen werden vertraulich behandelt. Doc Personalberatung GmbH steht Ihnen für Fragen zum Verfahren und zu alternativen Positionen kostenfrei und diskret zur Verfügung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung auf Gespräche und begleiten Sie bis zur Vertragsunterschrift.
 Deine Vorteile 
bei hokify 
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28566681
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
 Nicht das gefunden was du suchst?
 Verfeinere deine Suche: 
 Ein Profil. 
 Alle Jobs. 
 Entspannte Jobsuche 
ohne Anschreiben 
 Einfache Bewerbung 
via Smartphone 
