Sachbearbeiter:in Finanzen & Controlling und stellv. Fachbereichsleitung (d/m/w)
Samtgemeinde Jesteburg
Über den Job:
WER WIR SIND
Die Samtgemeinde Jesteburg ist ein attraktiver Wohnort ca. 30 km südlich von Hamburg in der Nordheide und ermöglicht im Einzugsgebiet des Naturparks Lüneburger Heide und der Metropolregion Hamburg zeitgemäßes Wohnen, Arbeiten und Erholen im dörflichen Umfeld. Es leben ca. 11.000 Einwohner:innen im Samtgemeindegebiet. Die Samtgemeinde Jesteburg bietet allen Generationen eine hohe Lebensqualität bei guter Infrastruktur.
Weitere Informationen über Jesteburg finden Sie unter www.jesteburg.de .
Als familienfreundlich ausgezeichneter Arbeitgeber (FaMi-Siegel) liegt unser Bestreben stets darin, neben der Förderung von persönlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und dem Aufzeigen von beruflichen Perspektiven eine ausgewogene Work-Life-Balance zu schaffen.
Gestalten Sie unsere Zahlenwelt aktiv mit!
Sie wünschen sich ein vielfältiges Aufgabengebiet, bringen eine ausgeprägte analytische Denkweise mit und möchten Verantwortung übernehmen?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Die Samtgemeinde Jesteburg sucht im Fachbereich Finanzen & Internes ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
SACHBEARBEITER:IN FINANZEN & CONTROLLING UND STELLV. FACHBEREICHSLEITUNG (D/M/W)
In dieser Position gestalten Sie maßgeblich die Finanzplanung, die Steuerung und das Controlling der Samtgemeinde und den Mitgliedsgemeinden mit und übernehmen zugleich die qualifizierte Stellvertretung der Fachbereichsleitung.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Unser Fachbereich
Im Fachbereich Finanzen & Internes arbeiten derzeit 10 Mitarbeiter:innen. Diese decken im Fachdienst Finanzen folgende Aufgabenbereiche ab: Kämmerei, die Steuerung und das Controlling, die Finanzbuchhaltung, die Kasse und Vollstreckung sowie Steuern und Abgaben. Das Team des Fachdienstes Internes ist zuständig für die Zentralen Dienste (Telefonie, Post, Beschaffung) sowie das Archiv der Samtgemeinde.
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE
Steuerung & Controlling
- Entwicklung, Aufbau und Pflege einer Kostenleistungsrechnung für die Samtgemeinde und die Mitgliedsgemeinden.
- Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Optimierung der steuerungsrelevanten Entscheidungsgrundlagen für Politik und Verwaltungsleitung.
- Projektmanagement: Eigenverantwortliche Begleitung und Umsetzung von zentralen, fachbereichsübergreifenden Projekten und Maßnahmen mit hohem Investitionsvolumen und Abstimmungsbedarf.
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur Optimierung und Verbesserung steuerungsrelevanter Prozesse mit dem Fachbezug Finanzen.
Finanzwirtschaft
- Haushaltsaufstellung
- Haushaltsplanerstellung in Zusammenarbeit mit den Sachgebieten der Fachbereiche (Absprachen und Mittelanmeldungen) und in Absprache mit der Verwaltungsleitung.
- Selbständige Erstellung eines Vorberichtes nebst Anlagen zum Haushalt.
- Erläuterung und Vorberatung des Haushaltes in den Fachausschüssen und Räten bis zur Haushaltsgenehmigung.
- Jahresabschlüsse und Bilanzen
- Erstellung eines Rechenschaftsberichtes mit Anlagen, Auskunftserteilung an das Rechnungsprüfungsamt, nach Prüfung Erstellung der Vorlagen für die Gremien.
- Vorstellung der Jahresabschlüsse in den Gremien, Mitteilung an die Kommunalaufsicht, Veröffentlichung der Beschlüsse.
- Konzeptionierung und Durchsetzung von Haushaltssicherungskonzepten
- Konzeptionelle Ermittlung und Aufstellung von Einsparmöglichkeiten bzw. potentiellen Einnahmeverbesserungen, Abstimmung mit den Sachgebieten, Gemeindebürgermeister:innen, Verwaltungsleitung und Kommunalaufsicht, Durchsetzung und Beschlussfassung im Rat sowie Information der Fachdienste
- Eigenständige Bewertung, Umsetzung und Kontrolle von beschlossenen Maßnahmen des bestehenden Haushaltssicherungskonzeptes.
- Erstellung und Fortschreibung von Satzungen und Richtlinien (z. B. Verwaltungsgebührensatzungen, Wertgrenzenrichtlinien etc.)
Die genannten Aufgaben stellen lediglich Schwerpunkte dar und sind nicht abschließend.
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT
- Sie besitzen ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im allgemeinen Verwaltungsdienst, eine Qualifizierung zur/zum Verwaltungsfachwirt:in (d/m/w) (Angestelltenlehrgang II) oder ein Studium der öffentlichen Finanzwirtschaft, alternativ der Betriebswirtschaftslehre oder im Finanzmanagement. Eine alternative Qualifikation wird in jedem Einzelfall geprüft.
- Sie bringen mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Finanzen und Controlling mit.
- Sie verfügen über sichere Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Finanzrecht, die Sie idealerweise bereits in der öffentlichen Verwaltung einsetzen konnten.
- Sie haben ein ausgeprägtes analytisches Denken im Umgang mit Zahlen.
- Idealerweise haben Sie bereits Führungserfahrung.
- Eine selbständige, strukturierte und entscheidungsreife Arbeitsweise mit Übernahme von Verantwortung.
WIR BIETEN IHNEN
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit technisch moderner Ausstattung.
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben mit zertifizierter Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Dynamische Gehaltsentwicklungen, entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA).
- Bei Arbeitgeberwechsel aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, Berücksichtigung der im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbenen Stufe bei der Stufenzuordnung.
- Flexibler Auf- und Abbau von Mehrarbeitsstunden.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie zwei zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester).
- (Jahres)-Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
- Nutzung von Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote.
- Einen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann lassen Sie uns jetzt Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025 zukommen, bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.jesteburg.de/jobs
Wir freuen uns auf Sie!
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Ostermann aus dem Fachbereich Finanzen & Internes unter 04183 / 9747-24 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ochs unter 04183 / 9747-26. Alternativ erreichen Sie uns per Mail überapply.job.28501451@hokifyjob.com.
Noch ein Hinweis zum Bewerbungsverfahren: Die Samtgemeinde Jesteburg unterstützt die Gleichstellung der Geschlechter. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber:innen (d/m/w) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Samtgemeinde Jesteburg
-Personalabteilung-
Niedersachsenplatz 5
21266 Jesteburg
E-Mail:apply.job.28501451@hokifyjob.com
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28501451
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone