Leiter*in Qualitätsmanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d) - Zelltherapeutika & Blutprodukte

Universitätsklinikum Düsseldorf

Jetzt bewerben

Über den Job:

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.


Eine der zentralen Aufgaben des Instituts für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika ist die Herstellung von Blutprodukten, Stammzelltransplantaten und Entwicklung innovativer Zelltherapeutika sowie die dazugehörige Diagnostik und klinische Beratung.


Für das Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika als Blut und Gewebe verarbeitende Einrichtung suchen wir ab sofort eine/einen


LEITER*IN QUALITÄTSMANAGEMENT / QUALITÄTSMANAGEMENTBEAUFTRAGTE*N (QMB) (M/W/D) – ZELLTHERAPEUTIKA & BLUTPRODUKTE

IHRE AUFGABEN:

  • Funktion als benannter Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) gegenüber Behörden, Auditor*innen und internen Leitungsgremien, Ansprechpartner*in für das zentrale QM
  • Gesamtverantwortung für den Aufbau, die Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) für die GMP-Herstellung von klassischen Blutkomponenten und ATMPs, Stammzellprodukten
  • Fachliche und disziplinarische Leitung des QM-/QC-Teams inkl. Ressourcen- und Projektplanung, Schulungskonzepte, Teamentwicklung
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung externer und interner Audits sowie Behördeninspektionen (z. B. durch Bezirksregierung, PEI, EMA)
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen (u. a. EU-GMP, AMG, ISO)
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung interner Audits sowie Koordination von externen Inspektionen durch Aufsichtsbehörden und Kooperationspartner
  • Auswertung qualitätsrelevanter Daten, Ableitung präventiver Maßnahmen zur Fehlervermeidung und Initiierung von Optimierungsprojekten
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Herstellung, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung sowie Regulatory Affairs
  • Erstellung von SOPs und deren Dokumentation in der Dokumentenlenkungssoftware roXtra

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Biotechnologie, Pharmazie oder verwandter Fachrichtungen (Promotion erwünscht)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im GMP-regulierten Umfeld, idealerweise mit Bezug zu Blutprodukten oder ATMPs, Stammzellpräparaten
  • Einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der GMP-gerechten Qualitätskontrolle, idealerweise im Bereich ATMP oder Zell- und Gentherapie
  • Fundierte Fachkenntnisse in Qualitätsmanagement unter GMP-Bedingungen sowie im regulatorischen Umfeld von Biopharmazeutika und ATMPs
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, Organisationsstärke und Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams
  • Analytisches Denken, hohes Qualitätsbewusstsein und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Wissenschaftsaffinität und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung innovativer Herstellungsverfahren
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit wissenschaftlicher Denkweise und hoher Lösungskompetenz
  • Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, komplexe regulatorische Anforderungen adressatengerecht zu vermitteln.
  • Kenntnisse der Dokumentenlenkungssoftware roXtra wünschenswert

WIR BIETEN:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13 unter Anrechnung aller Vorzeiten.


Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung ist möglich.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:


apply.job.28491080@hokifyjob.com

oder

Universitätsklinikum Düsseldorf

D 01.2.1 – Kennziffer: 348E/25

Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28491080

Zuletzt aktualisiert vor etwa 6 Stunden

Jobkategorien:

Qualitäts, WerkstofftechnikerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone