Ausbildung Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
mags Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR
Über den Job:
GÄRTNER*IN DER FACHRICHTUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU
Nur die Harten kommen in den Garten! Bei Wind und Wetter draußen sein ist für Dich kein Problem? Rhododendron hältst Du nicht für eine seltene Krankheit aus den Tropen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Lernorte: mags, Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft, Berufsschule
WAS LERNE/MACHE ICH IN DIESEM BERUF?
Als Gärtner/-in mit Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau pflegst und gestaltest Du die grüne Lunge unserer Stadt. Dazu gehören alle öffentlichen Grünflächen und davon hat Mönchengladbach wirklich viele. Da sind zum Beispiel die ganzen Parks wie der Bunte Garten oder der Schmölderpark, die Grünflächen an den Gehwegen und auf den Verkehrsinseln und die Friedhöfe. Hier hegst und pflegst Du die Blumen, Stauden, Bäume oder Büsche. Kreativ werden kannst Du dann vor allem bei der Gestaltung von großen Beeten oder Parkanlagen. Auch die Arbeit mit Stein und Holz gehört zu Deinen Aufgaben: Du pflasterst Wege, baust Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Du siehst – dein Arbeitsbereich ist so vielfältig, wie die Natur selbst.
WO WERDE ICH ARBEITEN?
Dort wo es grünt kann man dich finden. Draußen, im Freien, egal bei welchen Wetterbedingungen.
WELCHE FÄHIGKEITEN SOLLTE ICH MITBRINGEN?
- Sorgfalt – beim Pflanzen von Stauden, Blumen, Büschen oder Bäumen
- Verantwortungsbewusstsein – z. B. beim Einsatz von Düngemitteln oder bei der Absicherung von Baustellen
- Umsicht und Auge-Hand-Koordination – um Maschinen und Fahrzeuge zu führen
- Flexibilität – bei wechselnden Baustellen, wechselnden Arbeitsaufgaben
IN WELCHEN SCHULFÄCHERN MUSS ICH FIT SEIN?
- Biologie/Chemie – um Pflanzen oder Böden zu beurteilen oder für die Auswahl von Düngemitteln und -verfahren
- Mathematik – für Vermessungen oder Flächenberechnungen
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
- Mittlerer Schulabschluss
WAS VERDIENE ICH IN DER AUSBILDUNG?
Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst - TVAöD
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Neben einer Jahressonderzahlung, einer zusätzlichen Altersversorgung und möglichen vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung noch eine Abschlussprämie.
DU INTERESSIERST DICH FÜR DIESEN AUSBILDUNGSPLATZ?
Dann melde dich bei:
Maurice Pluntke
Tel.: 02161 - 49 10 801
Mail apply.job.28459019@hokifyjob.com
WER WIR SIND UND WAS WIR DIR BIETEN
Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.
Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.
Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28459019
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone