Meister, staatlich geprüfter Techniker oder Geselle - technische Fachrichtungen (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Über den Job:
MEISTER, STAATLICH GEPRÜFTER TECHNIKER ODER GESELLE - TECHNISCHE FACHRICHTUNGEN (M/W/D)
STELLENANGEBOT
STELLENBESCHREIBUNG
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG-Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch.
Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern sowie die Überwachung der Kommunalen Wärmeplanung im Rahmen des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes.
Wir suchen ab 1. Februar 2026 einen
MEISTER (M/W/D) ODER STAATLICH GEPRÜFTEN TECHNIKER (M/W/D) DER FACHRICHTUNGEN ELEKTROTECHNIK, ELEKTRONIK, MESSTECHNIK ODER MASCHINENBAU ODER GESELLEN (M/W/D) IN EINEM VERGLEICHBAREN AUSBILDUNGSBERUF UND ANSCHLIESSENDER MIND. VIERJÄHRIGER PRAKTISCHER TÄTIGKEIT ALS BEAMTENANWÄRTER (M/W/D) FÜR DIE EINSTELLUNG IN DIE 2. QUALIFIKATIONSEBENE DER FACHLAUFBAHN NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK, FACHLICHER SCHWERPUNKT EICHTECHNISCHER DIENST.
ALS DIENSTORT KOMMEN FOLGENDE STANDORTE IN FRAGE:
- Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten)
- Eichbezirk Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut)
- Eichbezirk München-Traunstein (Standort Eichamt München)*
*Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden
(http://www.stmflh.bayern.de/landesentwicklung/verlagerungen) – wird der Standort Eichamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.
DIE AUSBILDUNG ERFOLGT ALS ANWÄRTER/-IN IM BEAMTENVERHÄLTNIS AUF WIDERRUF. DER 12-MONATIGE VORBEREITUNGSDIENST UNTERTEILT SICH IN:
- 9 Monate berufspraktische Ausbildung (mit Einführung in alle Aufgabenbereiche des Mess- und Eichwesens) am Standort Eichamt München
- 3 Monate theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie in Bad Reichenhall mit anschließender Qualifikationsprüfung
Die praxisbezogene Ausbildung ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf den späteren beruflichen Einsatz. Zudem werden Hospitationen in anderen Eichbehörden mit mehrtägigen Dienstreisen erforderlich sein.
KÜNFTIGE EINSATZGEBIETE IN DEN EICHBEZIRKEN:
- Augsburg-Kempten sind die Landkreise: Kempten, Kaufbeuren, Memmingen, Lindau, Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Westallgäu (Bayern).
- Landshut-Passau sind die Landkreise: Freising, Erding, Landshut, Dingolfing, Landshut-Stadt, Straubing.
- München-Traunstein sind die Landkreise: München, Dachau, Fürstenfeldbruck, Ebersberg, Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach.
Mit unserer Dienstvereinbarung zur Mobilen Arbeit ergibt sich grundsätzlich die Möglichkeit, den Arbeitsalltag auf persönliche Belange zugeschnitten zu gestalten.
KERNAUFGABEN EINES BEAMTEN IM EICHTECHNISCHEN DIENST:
- Prüfung, Eichung und Konformitätsbewertung von verschiedensten Messgeräten wie Waagen, Zapfsäulen und Tankwagen
- Verwendungsüberwachung bzw. Ermittlung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des gesetzlichen Messwesens
- Prüfung von Fertigpackungen bei kleinen, mittleren und großen Herstellern
- Information und Beratung der Verwender von Messgeräten
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN:
- Meisterprüfung (Handwerks-/Industriemeister) oder Abschluss einer Fachakademie oder öffentlich oder staatlich anerkannten Technikerschule in einer entsprechenden Fachrichtung (z. B. Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik oder Maschinenbau) oder Gesellenprüfung in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf und anschließender mind. vierjähriger praktischer Tätigkeit in diesem Bereich
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Islands, Liechtensteins, Norwegens oder der Schweiz
- Einhaltung der gesetzlichen Altersgrenze (bei Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe darf nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein)
- gesundheitliche Eignung (Nachweis durch ein amtsärztliches Gutachten) und körperliche Belastbarkeit (z. B. Heben und Tragen von Prüfgewichten bis max. 20 kg in Einzelfällen)
- charakterliche Eignung
- Nachweis der Verfassungstreue
WIR ERWARTEN:
- gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Messtechnik
- die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, auch mehrtägig mit Übernachtungen
- gute IT- und Englischkenntnisse
- PKW-Führerschein
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
WIR BIETEN:
- Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (Technische/r Obersekretäranwärter/-in) mit Anwärterbezügen nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz
- nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes und bei Vorliegen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen: Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und Ernennung zur/zum Technischen Obersekretär (BesGr. A7)
- einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- Ermäßigungsticket für Beamtenanwärter
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
- einen kostenlosen Parkplatz
- Mietkostenzuschuss für die Zeit der theoretischen Ausbildung in Bad Reichenhall
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns:
- Bewerbung Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten)
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1348560
(Interamt Angebots-ID 1348560)
- Bewerbung Eichbezirk Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut)
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1349897
(Interamt Angebots-ID 1349897)
- Bewerbung Eichbezirk München-Traunstein (Standort Eichamt München)*
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1354422
(Interamt Angebots-ID 1354422)
*Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie – Verlagerung von Behörden
(http://www.stmflh.bayern.de/landesentwicklung/verlagerungen) – wird der Standort Eichamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.
Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.
DETAILS:
Interamt Angebots-IDs: 1348560 (Kempten), 1349897 (Landshut), 1354422 (München)
Anzahl Stellen: 3
Stellenbezeichnung: Beamtenanwärter (m/w/d)
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: http://www.lmg.bayern.de
Einsatzorte PLZ / Ort / Straße: 87437 Kempten (Allgäu), Dieselstraße 10
84030 Landshut, Röntgenstraße 1
80638 München, Franz-Schrank-Straße 11
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Beamter
Besoldung / Entgelt: A7
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
Beamten-Fachrichtung: Eichtechnischer Dienst
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Besetzung zum: 01.02.2026
Ansprechpartnerin: Frau Fabiola Walter
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 – Personal
E-Mail: apply.job.28455311@hokifyjob.com
Telefonnummer: +49 8651 974767-21
Weitere Ansprechpartner:
- Eichbezirk Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten)
Herr Michael Tögel
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 5.1 - Standortverantworlicher Kempten
E-Mail: apply.job.28455311@hokifyjob.com
Telefonnummer: +49 831 6972 414
- Eichbezirk Landshut
Herr Martin Zehetbauer
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
E-Mail: apply.job.28455311@hokifyjob.com
Telefonnummer: +49 871 14384 123
- Eichbezirk München
Herr Ronald Kraus
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 5.4 Leiter Eichamt München
E-Mail: apply.job.28455311@hokifyjob.com
Telefonnummer: +49 89 17901 201
Bei bewerbungen über den sofortbutton, bitte jeweils die interamt angebots-id für den gewählten standort angeben:
INTERAMT Angebots-ID: Augsburg-Kempten (Standort Eichamt Kempten): 1348560
INTERAMT Angebots-ID: Landshut-Passau (Standort Eichamt Landshut): 1349897
INTERAMT Angebots-ID: München-Traunstein (Standort Eichamt München): 1354422
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28455311
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone