Laboringenieur*in (m/w/d) in der Wirtschaftsinformatik/IT in der Lehre und Forschung

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Jetzt bewerben

Über den Job:

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.


Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.


Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.


Es ist folgende Stelle zu besetzen:


LABORINGENIEUR*IN (M/W/D) IN DER WIRTSCHAFTSINFORMATIK/IT IN DER LEHRE UND FORSCHUNG

Stellenbeginn:nächstmöglicher Zeitpunkt


Arbeitsort: Karlsruhe


Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)


Dauer: Befristet bis 09.07.2029


Vergütung: bis zu Entgeltgruppe E11 TV-L


Verfahrensnummer: KA-25W09


IHRE AUFGABEN:

  • Sie übernehmen die Verantwortung für die optimale Funktionsfähigkeit und Belegung der PC-Pools und deren Räumlichkeiten, der PCs und sonstiger IT-Systeme (z. B. Druck- und Kopiersysteme) im Lehrbetrieb. Dazu gehört auch die Verantwortung mit Betreuung und Verwaltung der mehr als 5.000 Benutzeraccounts im Verzeichnisdienst
  • Sie sind verantwortlich für die Installation und Betreuung der Anwender-Software im Bereich Lehre und Forschung.
  • Sie unterstützen neben- und hauptberufliche Lehrkräfte bei der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen (z. B. Einrichten von Übungsmaterialien, Informieren über spezielle Laborkonfigurationen, Einrichten von Zugangsberechtigungen, Aufsetzen der benötigten Server-Systeme) und bei Forschungsprojekten
  • Sie betreuen eigenständig die hochschulweiten E-Learning-Plattformen und sind für deren Administration zuständig.
  • Sie beraten selbstständig Studierende bei Problemen im Umgang mit Hard- und Software in den PC-Pools und bei Projekten und betreuen später die in den Projekten entwickelten Systeme in der Produktivphase.
  • Sie führen selbständig Marktbeobachtungen und Analysen von neuen Entwicklungen in der IT durch und bringen diese in den Lehr- und Forschungsbetrieb ein.

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder Fachinformatiker*in mit sehr guten Kenntnissen
  • Gute Kenntnisse in Betriebssystemen und Virtualisierungsprodukten
  • Programmierkenntnisse
  • Erfahrungen im Benutzerservice
  • Engagement und Hilfsbereitschaft bei der Betreuung von Studierenden, Dozierenden und Forschenden
  • hohe Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • gutes Zeit- und Selbstmanagement Teamfähigkeit und Flexibilität

UNSER ANGEBOT:

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
  • Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • familiengerechte Hochschule
  • vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Dual Career Service

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) idealerweise zusammengefasst in einer PDF-Datei ein. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.


Online-Bewerbung


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 05.10.2025!


Sie haben Fragen?

Ansprechperson (fachlich):

Name: Herr Michael Pahl

E-Mail: apply.job.28454416@hokifyjob.com


Ansprechperson (Personal):

Name: Frau Lisa-Marie Weis

E-Mail: apply.job.28454416@hokifyjob.com


Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.


Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.


Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

https://www.dhbw.de/datenschutz

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28454416

Zuletzt aktualisiert vor etwa 5 Stunden

Jobkategorien:

LabormitarbeiterIn
Technischer Vertriebsmitarbeiter
Software EntwicklerIn
Software-BetreuerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone