50667 
Jetzt bewerben

Über den Job:

Der Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden der Stadt Köln ist ein Zusammenschluss der katholischen Kirchengemeinden in Köln und unter anderem Anstellungsträger von Katholischen Beratungsstellen fu¨r Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Köln (EFL).


Fu¨r die EFL suchen wir unbefristet zum 01.04.2026


EFL-STELLENLEITUNG (M/W/D)

MIT EINEM BESCHÄFTIGUNGSUMFANG VON 100 % (= 39 WOCHENSTUNDEN).

IHRE AUFGABEN

  • Leitung der Beratungsstelle in Ru¨ckbindung an den Gesamtverband;
  • Mitarbeit in der Leitungskonferenz der Ehe-, Familien- und Lebensberatung auf Diözesanebene;
  • Funktion als fachvorgesetzte Person der Mitarbeitenden der Beratungsstelle;
  • Qualitätssicherung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Stelle;
  • Planung und Durchfu¨hrung von präventiven Angeboten
  • Netzwerkarbeit mit psychosozialen und kirchlichen Einrichtungen auf regionaler und u¨berregionaler Ebene;
  • Öffentlichkeitsarbeit;
  • Repräsentation der Beratungsstelle in den kirchlichen und politischen Gremien des Einzugsbereichs;
  • Durchfu¨hren von qualifizierten psychologischen Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppenberatungen sowie Online-Beratungen;
  • Teilnahme an Konferenzen, Besprechungen und Fortbildungen.

IHR FACHLICHES PROFIL

  • Master of Counseling – Ehe-, Familien- und Lebensberatung, alternativ: abgeschlossene Hochschulausbildung in Psychologie, Pädagogik, Theologie, sozialer Arbeit oder gleichwertige Ausbildung mit einer Weiterbildung in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung nach den Richtlinien der Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft;
  • mehrjährige Berufs- und Beratungserfahrung sowie Leitungserfahrung in der EFL;
  • gru¨ndliche Kenntnisse u¨ber das Funktionieren von Gruppen und Organisationen;
  • Kenntnisse in Personalentwicklung;
  • Kenntnisse zu Arbeitsrecht und Datenschutz;
  • Fachkenntnisse in spezifischen Themenfeldern, die die Beratungsarbeit beeinflussen, wie z. B. Trauma und Traumafolgen, Missbrauch, Gewalt und Kindeswohlgefährdung, Tod und Trauer, Suizidalität und Krisenintervention, Abhängigkeitserkrankungen;
  • rechtliche Kenntnisse (KJHG, Qualitätsvorgaben, Grundzu¨ge des Familienrechts, Grundzu¨ge des kirchlichen Eherechts);
  • Kenntnisse der aktuellen Standards in der Psychotherapie;
  • Kenntnisse u¨ber das Leistungsspektrum von Einrichtungen im psychosozialen Bereich; Vereinbarungen mit anderen Einrichtungen im psychosozialen Bereich;
  • Kenntnis von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt und deren Anwendung;
  • aktuelle Kenntnisse der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Qualitätsverfahren.

IHR PERSÖNLICHES PROFIL

  • Kenntnisse zeitgemäßer Fu¨hrungsmodelle und deren Anwendung;
  • Kontakt- und Ausdrucksfähigkeit durch situationsgerechte hohe Kommunikationsfähigkeit;
  • Bereitschaft, Supervision und kollegiale Beratung als unerlässliche Bestandteile der Arbeit zu sehen;
  • Bereitschaft, das berufliche Fachwissen fortlaufend durch Fachliteratur, Fortbildungen und Fachtagungen zu aktualisieren;
  • Bereitschaft, an politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Diskursen zu partizipieren und das eigene Wissen in diesem Bereich zu erweitern;
  • Bereitschaft und Fähigkeit Lu¨cken im eigenen (Fach-)Wissen zu erkennen und selbstorganisiert Lernprozesse anzustoßen;
  • Wahrnehmungsfähigkeit und Erlebnisfähigkeit;
  • Fähigkeit, Beziehungen zu gestalten, sowie soziale Kompetenz;
  • Teamfähigkeit, Integrität, Loyalität, Reflexivität und Empathie;
  • Bereitschaft, Verantwortung zu tragen;
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit, strategisches Denken und Handeln, Selbstorganisation;
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche;
  • Mitgliedschaft in der katholischen Kirche.

DAS ERWARTET SIE

  • ein attraktiver und vielseitiger Aufgabenbereich;
  • Einbindung in ein engagiertes, offenes und multidisziplinäres Team;
  • regelmäßige Supervision sowie Fort- und Weiterbildung;
  • die Vergütung erfolgt nach EG 14 KAVO (www.regional-koda-nw.de, TVöD vergleichbar) mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • ein D-Ticket

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie einem pfarramtlichen Zeugnis bis zum 30.09.2025 an


Gesamtverband der kath. Kirchengemeinden der Stadt Köln

Herrn von Plettenberg

Domkloster 3, 50667 Köln, Tel.: 0221/925847-74

apply.job.28432421@hokifyjob.com

www.katholisches.koeln www.efl-koeln.de

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28432421

Zuletzt aktualisiert vor 3 Tagen

Jobkategorien:

SozialarbeiterIn
SozialbetreuerIn

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone