Sachbearbeiter Bauamt Hochbau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stadt Braunlage

Jetzt bewerben

Über den Job:

WOHNEN UND ARBEITEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

Der Luftkurort und Wintersportplatz Braunlage liegt im Oberharz auf einer Höhe zwischen 600 und 971 m üNN. Er vereint alle reizvollen Seiten des Natur- und Nationalparks Harz auf einem Fleck und zählt zu den ältesten Wintersportplätzen in Deutschland.


Die durch den Tourismus stark geprägte Stadt Braunlage hat mit etwa 5.650 Einwohnern und 1,3 Mio. Übernachtungen etwa 160 Mitarbeitende. Davon 80 in der Verwaltung, 40 im Eigenbetrieb der Städtischen Betriebe Braunlage (Bauhof), sowie ca. 40 Mitarbeitende zusammen in den beiden Unternehmen der Braunlage Tourismus Marketing Gesellschaft und Braunlage Tourismus Gesellschaft (Liegenschaftsmanagement).


Die Stadt Braunlage stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:


SACHBEARBEITER BAUAMT HOCHBAU (M/W/D)
VOLLZEIT, TEILZEIT BEDINGT MÖGLICH
UNBEFRISTET AB SOFORT
EINGRUPPIERUNG: EGR. 8 TVÖD GGF. MIT ZULAGE

AUFGABENSCHWERPUNKTE

  • selbstständige Planung und Begleitung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an städtischen Liegenschaften, insbesondere:
  • Planung
  • Kostenschätzung
  • Erstellung und Durchführung von Ausschreibungen
  • Baustellenbetreuung sowie
  • Abrechnung
  • Mitwirkung bei der Aufstellung der Haushaltsplanung und Überwachung der Haushaltsmittel
  • Koordination von externen Projektbeteiligten
  • Teilnahme an Baubesprechungen und -begehungen

Die Übertragung der tatsächlichen Aufgabenbereiche und ggf. zusätzlicher Aufgaben erfolgt abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung.


ZWINGENDE KRITERIEN/ ES WIRD VORAUSGESETZT

  • Sie besitzen mindestens:
  • Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/in vorzugsweise im Fachbereich Hochbau oder
  • abgeschlossene Hochschulausbildung (FH, Bachelor in der Fachrichtung Bau- oder Ingenieurwesen) oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in bzw. Technische/r Systemplaner/in der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik oder
  • abgeschlossene Qualifikation als Handwerksmeister/in im Bau oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung
  • und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Alternativ: einschlägige Berufserfahrung in den überwiegenden Aufgaben der oben genannten Tätigkeiten von mindestens 5 Jahren
  • Führerschein Klasse B
  • umfassende und sichere EDV-Kenntnisse
  • ausgezeichnete Kenntnis der deutschen Sprache (mind. Niveau C1 GER)

Wünschenswerte Kriterien


  • Berufserfahrung im Bereich öffentliche Verwaltung/ Kommunalverwaltung
  • Zusatzqualifikation als Bauleiter oder weitere Fort- und Weiterbildungen, die zur Ausübung der Tätigkeiten von Vorteil sind
  • aktuelle Kenntnisse in Rechtsgebieten wie Vergaberecht, Baurecht und allg. Verwaltungsrecht

Persönliche Kompetenzen


  • hohe persönliche Motivation und Initiative sowie Eigenverantwortung
  • systematische und selbstständige Arbeitsweise
  • Beratungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kostenbewusstsein und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten und serviceorientierter Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • tarifgerechte Eingruppierung mit Orientierung an der Ausbildung (Stufenzuordnung nach Berufserfahrung)
  • ggf. Zahlung einer Zulage
  • vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • tarifliche Jahressonderzahlung und leistungsorientiertes Entgelt
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei 5–Tage–Woche
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • großzügige, kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem motivierten und kollegialen Team

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-27401 bis zum 19.09.2025 richten an:


Stadt Braunlage - Personalamt

Herzog-Johann-Albrecht-Str. 2

38700 Braunlage oder

E-Mail: apply.job.28423504@hokifyjob.com


(Bei Zusendung der Unterlagen per Post bitte nur Kopien, bei elektronischer Übermittlung die Unterlagen bitte in max. zwei Anlagen zusammenfassen)


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Personalamt, Frau Nagel, 05520/940-110 oder das Bauamt, Frau Weise, 05520/940-142.


Die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallenden Kosten, wie z.B. Reisekosten werden nicht erstattet.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28423504

Zuletzt aktualisiert vor etwa 20 Stunden

Jobkategorien:

Architektur & Bauingenieurswesen
BauingenieurIn
Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone