Koordinatorin des Landesprogramms KIPS Prävention NRW (w)* in der „Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA der Suchtkooperation NRW“
Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e. V.
Über den Job:
Die Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA der Suchtkooperation NRW ist eine Einrichtung in Trägerschaft des „Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e.V.“. Sie ist im Auftrag der Landesregierung NRW tätig und wird finanziert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS). Weitere Informationen über die Einrichtung finden Sie auf der Internetseite https://www.landesfachstelle-belladonna.de/.
Die Landesfachstelle Familie, Geschlechtervielfalt und Sucht BELLA DONNA ist innerhalb der Suchtkooperation NRW die Fachstelle für die Themen Geschlechtervielfalt in der Suchthilfe, Auswirkungen von Sucht auf das Familiensystem und die Stärkung von Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern sowie der Resilienzstärkung und Suchtprävention.
Als Mitarbeiterin* der Landesfachstelle werden Sie gemeinsam mit dem Team die Folgephase des Landesprogramms KIPS Prävention NRW (Informationen unter kips.nrw) umsetzen, das zum Ziel hat, die Resilienz von Kindern, die in Familien mit Suchtbelastung und psychischen Erkrankungen aufwachsen, zu stärken, ihre Gesundheit zu fördern und langfristige nachhaltige Angebote für die Kinder und ihre Familien zu schaffen. Die Stellenbesetzung erfolgt in Abhängigkeit der Bewilligung durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS). Das Landesprogramm wird aus Landesmitteln (MAGS) und Mitteln des GKV-Bündnis für Gesundheit finanziert.
In Abstimmung mit der Leitung der Landesfachstelle kommunizieren und kooperieren Sie u. a. mit dem Land NRW, kommunalen Einrichtungen wie z.B. Jugend- und Gesundheitsamt, Krankenkassen, Stiftungen, Einrichtungen der Sucht- und Jugendhilfe und der sozialpsychiatrischen Versorgung und auch angrenzender Arbeitsfelder in NRW.
KOORDINATORIN DES LANDESPROGRAMMS
KIPS PRÄVENTION NRW (W)*
IN DER „LANDESFACHSTELLE FAMILIE, GESCHLECHTERVIELFALT UND SUCHT
BELLA DONNA DER SUCHTKOOPERATION NRW“ GESUCHT!
ZU IHREN AUFGABEN IM RAHMEN DES LANDESPROGRAMMS GEHÖREN:
- Akquise & Vernetzung: Gewinnung und Betreuung von Einrichtungen und Kitas sowie Organisation von Vernetzungstreffen.
- Beratung & Antragstellung: Unterstützung bei Förderanträgen, Prüfung und Bewilligung von Mitteln.
- Kommunikation & Zusammenarbeit: Austausch mit Mittelgebenden, Einrichtungen und der Landesfachstelle.
- Fort- & Weiterbildung: Konzeption, Planung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen und themenspezifischen Fortbildungen.
- Öffentlichkeitsarbeit & Projektbegleitung: Teilnahme an Fachveranstaltungen und Arbeitsgruppen, Berichtswesen und Projektbesuche in NRW.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften, Sozialwesen oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung & Fachwissen: Kenntnisse in Projekt- und Netzwerkarbeit, Verwaltungsstrukturen und Förderinstrumenten in NRW sowie Antragstellung und Mittelverwendung.
- Praxisbezug: Erfahrung in der Suchthilfe, Sozialpsychiatrie oder Arbeit mit belasteten Kindern sowie in der Durchführung von Fortbildungen (Präsenz & digital).
- Methodische & digitale Kompetenzen: Sicherer Umgang mit Office-Programmen, PowerPoint, Canva, Zoom, Teams und sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit (C1-Niveau).
- Persönliche Stärken: Hohe Organisationsfähigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten.
DAS ERWARTET SIE:
- Arbeitsverhältnis & Vergütung: Befristete Anstellung bis 30.09.2029 (abhängig von der Förderung), Vergütung angelehnt an TVL E 13 mit betrieblicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen.
- Arbeitsumfeld: Engagiertes kleines Team, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Aufgaben.
- Flexibilität & Standort: Mobiles Arbeiten nach Absprache, Dienstort Essen mit guter ÖPNV-Anbindung.
- Work-Life-Balance & Entwicklung: 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
Die Besetzung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 39,5 Std. pro Woche. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einer PDF-Datei richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer YF-27231 bis zum 18.09.2025 online an:
apply.job.28421810@hokifyjob.com
Ihre Ansprechpartnerinnen sind Michaela Gerritzen und Felia Ricke.
Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e.V.
Kopstadtplatz 24-25
45127 Essen
- Frau* bedeutet: Alle Menschen, die sich als Frau identifizieren.
Deine Vorteile
bei hokify
Ein Profil, alle Jobs.
Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber
Job-ID.: 28421810
Jobkategorien:
Weitere interessante Jobs:
Nicht das gefunden was du suchst?
Verfeinere deine Suche:
Ein Profil.
Alle Jobs.
Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben
Einfache Bewerbung
via Smartphone