Referent:in (m/w/d) im Referat IV Bau- und Planungsrecht, Tourismus, Friedhofswesen

Gemeinde- und Städtebund Thüringen e.V.

Richard-Breslau-Straße, 99094
Jetzt bewerben

Über den Job:

Wir suchen Verstärkung!


Stellenausschreibung: Referent:in (m/w/d) im Referat IV Bau- und Planungsrecht/ Tourismus/Friedhofswesen


Sie haben Interesse an Politik und Recht? Sie wollen die politische Entwicklung der Gemeinden und Städte in Thüringen im bauordnungsrechtlichen Bereich positiv beeinflussen und mitgestalten? Dann sind Sie bei uns als kommunaler Spitzenverband genau richtig!


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Januar 2026 eine:n Referent:in (m/w/d) im Referat IV Bau- und Planungsrecht/Tourismus/Friedhofswesen. Dieses Referat umfasst u.a. nachfolgende Bereiche:


  • Bau- und Planungsrecht, Städtebau
  • Vermessungs- und Katasterwesen
  • Stadtumbau (hier u.a. „Innenstädte mit Zukunft“, „Thüringer Bündnis für gutes Wohnen“, Smart Cities)
  • Landes- und Regionalplanung (Raumordnung)
  • Tourismus (Tourismusstrategie Thüringen)
  • Denkmalschutz
  • Mietrecht
  • Bestattungsrecht (inkl. Kirchen-Baulasten, Kriegsgräber)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:


  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionen zu aktuellen politischen Themen

  • Betreuung von und Mitarbeit in verbandsinternen Gremien

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von kommunalrelevanten Themen

  • Repräsentierung des Verbandes nach außen bei Anhörungen, im Austausch mit Ministerien und bei externen Veranstaltungen

  • Beratung unserer Mitglieder in den Bereichen Bau- und Planungsrecht, Tourismus und Friedhofswesen

Die Änderung von Aufgabengebieten durch Umstrukturierung bleibt vorbehalten.


Ihre Kompetenzen:


  • Abgeschlossene/s Hochschulstudium/Ausbildung in einer staats-, rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung

  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Aufgabenerfüllung

  • Verhandlungsgeschick sowie sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Affinität für Politik

  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

Wir suchen nicht den fertigen Spezialisten, sondern jemanden, der auf Basis einer fundierten Ausbildung durch Engagement, Interesse, Freude an Kommunikation, sympathisches Auftreten und möglicherweise Berufserfahrung bei uns zu einem Spezialisten werden möchte.


Was wir bieten:


  • einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeit
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • flexible Arbeitszeiten und Urlaubsplanung
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zu Recht, Landes- und Kommunalpolitik sowie den Thüringer Gemeinden und Städten
  • Möglichkeit der Mitgestaltung zentraler Zukunftsthemen
  • Teilnahme an persönlichen und fachlichen Fortbildungsmaßnahmen
  • Gewährung von im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
  • eine flache Hierarchie und damit verbunden ein Höchstmaß an Selbstverantwortung mit dem entsprechenden persönlichen Freiraum

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V), bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend höherer Dienst.


Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine anschließende Übernahme in ein unbefristetes, gegebenenfalls auch beamtenähnliches, Beschäftigungs­verhältnis wird angestrebt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Lebenslauf) bis zum 15. August 2025 als zusammenhängendes PDF-Dokument an: apply.job.28216246@hokifyjob.com


oder auf dem Postweg an:


Gemeinde- und Städtebund Thüringen

Büroleitung

Richard-Breslau-Straße 14

99094 Erfurt


Wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung:


Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.


Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Aufwendungen nicht erstattet werden. Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen.


Die Bewerber:innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu.


In Bezug auf die Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungs-verfahren verweisen wir auf das Merkblatt gemäß Art. 13 DS-GVO, welches auf der Internetseite des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen e. V. [www.gstb-thueringen.de](http://www.gstb-thueringen.de/) einsehbar ist.


Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir im Falle einer Bewerbung per Post um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

Deine Vorteile
bei hokify

Ein Profil, alle Jobs.

Mobile Jobsuche ohne Anschreiben.

Anfahrt zum Arbeitgeber

Job-ID.: 28216246

Zuletzt aktualisiert vor 1 Tag

Jobkategorien:

Angestellte öffentliche Verwaltung

Weitere interessante Jobs:

Ein Profil.
Alle Jobs.

Entspannte Jobsuche
ohne Anschreiben

Einfache Bewerbung
via Smartphone