Wer kennt das nicht: Die Rechnung macht
insgesamt 89,30€ aus und der Gast gibt 70 Cent Trinkgeld. Du hast zwar dein
Bestes gegeben, um dem Gast alle Vorzüge der Bedienung zu bieten, doch trotzdem
hat deine Leistung nicht für mehr Trinkgeld gereicht. Wir haben die besten
Tipps und Tricks, wie du mehr Trinkgeld bekommst! Wir wissen, wie wichtig
Trinkgeld für das fleißige Servicepersonal in der Gastronomie ist!
Begrüßung:
Stell dich immer mit deinem Namen vor! Ein extrem einfacher Kniff, jedoch
wirkst du direkt viel persönlicher und baust eine Verbindung auf der
Beziehungsebene auf. Durch die Nähe zum Gast erhöht sich auch die Chance auf
mehr Trinkgeld!
Berührung:
Das klingt im ersten Moment etwas unseriös. Warum soll ich meine Gäste
berühren? Doch tatsächlich, wenn du unauffällig einen der Gäste aus einer
Gruppe sanft am Oberarm berührst oder mit einem Händedruck begrüßt, fördert
dies die Beziehung zur gesamten Gruppe. Dies wiederum bedeutet natürlich mehr
Trinkgeld für dich!
Bestellung:
Du kennst das bestimmt: Du nimmst die Bestellung auf, schreibst alles nieder
und bist sofort fertig. Klingt doch optimal oder? Noch besser ist allerdings,
wenn du die Bestellung noch einmal laut vor den Gästen wiederholst. Warum? Der
Gast erhält so das Gefühl, dass du gut zugehört hast und alles genau richtig
aufgenommen hast. Dieses Gemeinschaftsgefühl bringt bis zu 50% Verbesserung für
dein Trinkgeldkonto.
Lächeln:
Lächle und sei freundlich was das Zeug hält! Klar, das ist ein selbstverständlicher
Tipp, doch im Laufe deiner Karriere im Service wirst du merken, dass es
einfacher gesagt als wirklich getan ist. Oft kommst du in Situationen, wo dir
nicht unbedingt nach Lächeln zumute ist – reiß dich am Riemen und lächle
weiter, du willst ja das Trinkgeld!
Plaudern:
Ein guter Servicemitarbeiter versucht mit seinen Gästen durch entspannten
Smalltalk über belanglose Themen wie Wetter, aktuelle Ereignisse und ähnliches
eine Beziehung aufzubauen. Sehr empfehlenswert ist auch die aktive Beraterfunktion,
die du als Kellner bieten kannst. Du weißt ganz genau, welches Gemüse gerade
Saison hat und was du aus der Küche tagesaktuell empfehlen kannst. Berate deine
Gäste nach ihren Vorlieben, welche du versucht hast herauszufinden!
Dranbleiben
und mehr erfahren: HIER noch mehr nützliche Tipps und Beiträge,
rund um die verschiedensten Jobs, Branchen, Bewerbungen und Co.! #wearehokify
Jetzt kostenlos bewerben: Dein Traumjob im Web und auch per App - Mit nur einem Klick!